Der Fachbereich kann auf eine mehr als 150-jährige Tradition zurückblicken und bietet vielseitige Bachelor- und Masterstudiengänge, darunter deutsch- und englischsprachige mit besonderen und einzigartigen Studienbereichen.
Mitglieder des Fördervereins unterstützen erfolgreich den Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik mit ihren Mitgliedsbeiträgen.
Unterstützung des Fachbereichs
Möchten auch Sie neben Professoren, Mitarbeitern, Studierenden und Alumnis die zukünftigen Köpfe der Textil- und Bekleidungstechnologien finanziell mit ihren Projekten und Aktivitäten schon während des Studiums unterstützen?
Jährlich verleiht der Verein einen Förderpreis im Rahmen der Absolventenverabschiedung an eine/n Studierende/n.
Bild: v.li.n.re.: Dekan Prof. Dr. Lutz Vossebein, Preisträgerin Christine Kluth und Professorin Dr. Maike Rabe Foto: Constantin Ranke
Christine Kluth untersuchte in einer Kooperation zwischen der Hochschule Niederrhein, zwei Textilunternehmen und der Universität für Bodenkultur Wien dazu einerseits die Kinetik neuartiger Enzyme aus der Gruppe der Polyesterasen beim Abbau von Polyester und andererseits die dabei entstehenden Abbauprodukte. Die Betreuung der Arbeit wurde von Prof. Dr. Maike Rabe übernommen.
Das TFN dotierte die Leistung der Masterstudentin im November 2020 mit einem Preisgeld in Höhe von 1500 Euro.
Sponsoring
Das TFN unterstützt mit den Einnahmen den Fachbereich z. B. mit der Ausstattung, wie hier mit neuen Sitzmöbeln in der Caféte im Gebäude G,
mit neuen Bildschirmen im Computerraum, mit dem Sponsoring der neuen Absolventenschals für Bachelor und Master-Studierende und mit der Vergabe eines Deutschlandstipendiums.
Bild: Blick in die Caféte im Gebäude G mit neuem TFN-gesponserten Mobilar für die Studierenden des Fachbereichs Textil- und Bekleidungstechnik Foto: Viola Konrad
Bild: Die neuen Absolventenschals für Bachelor und Master aus Seide ab 2019 Foto: Viola Konrad
Ihre Vorteile als Mitglied
Mitglieder werden zu allen Veranstaltungen der Hochschule eingeladen, auf den Sie ihr Netzwerk knüpfen können.
Mitglieder erhalten einen Rabatt von 5% auf unsere Seminarangebote.
Mitglieder werden zur jährlichen Jahreshauptversammlung eingeladen und erfahren mehr über die Tätigkeit des Fördervereins und können selbst Ideen und Vorschläge einreichen.
Jahresbeiträge Förderverein
Studierende und Pensionäre 15,00 Euro
Privatpersonen 25,00 Euro
Unternehmen 100,00 Euro
Zahlungsmodalitäten
Der Beitrag wird nach Eingang der Beitrittserklärung per Lastschrift eingezogen. Der Einzug erfolgt einmalig nach Eingang der Beitrittserklärung, danach immer im Frühjahr des Folgejahres. Es besteht auch die Möglichkeit zu überweisen, wir bitten um einen Dauerauftrag.
Sie erhalten automatisch eine Spendenquittung mit Versand der Einladung zur Jahreshauptversammlung.
Der Antrag zur Mitgliedschaft liegt als pdf zum Download auf unten stehendem Button "Download Antrag" zur Verfügung.
Gerne mailen wir Ihnen auch einen Aufnahmeantrag zu.
Kontaktdaten: tfi@hs-niederrhein.de
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Kontaktieren Sie uns per Mail bei Fragen zur Mitgliedschaft:
tfi@hs-niederrhein.de
Ihr TFN/TFI-MG Team
Download Antrag