Zur Startseite

Zielgruppe / geeignet: Interessierte mit fachgebundener oder allgemeiner Hochschulreife und einem Faible für Textilien und Mode

Sie haben Lust an kreativer Gestaltung und ein Faible für Textilien und Mode? Ihnen steht eine Eignungsfeststellungsprüfung (EFP) für ein Studium Design-Ingenieur Textil oder Mode bevor? In diesem Vorbereitungskurs erfahren Sie kompakt an einem Tag (in Präsenz) oder zwei halben Tagen (Digital)  auf was es ankommt - mit vielen praktischen Übungen, die Sie mit eigenen mitgebrachten Materialien durchführen können.

 Dipl.-Ing. Thomas Henkelmann, der für Fashion-Magazine sowie Trend- und Werbeagenturen im internationalen Umfeld arbeitet (Präsenzangebot) und
 Bernd Kitzel, der als Designer für namhafte Unternehmen der Textil- und Bekleidungsindustrie gearbeitet hat und nun u.a. als Hochschuldozent tätig ist (digitales Angebot), unterstützen Sie individuell und zielgerichtet bei Ihrer Vorbereitung.


Veranstaltungsziel:
Prüfungsvorbereitung für Studium Design-Ingenieur Textil oder Mode

Inhalt:
Der Workshop zur Eignungsfeststellungsprüfung (EFP) für ihre Prüfungsvorbereitung zum Design-Ingenieur Studium Textil oder Mode bietet neben allgemeinen Informationen zur Prüfung an der Hochschule Niederrhein die Bereiche Darstellungs-, Wahrnehmungs- und Vorstellungsfähigkeit.

Erarbeitet werden:

• Plastische Darstellung
• Komposition
• Proportionsstudien
• Farbeintrag
• Modell-Abwandlung
Voraussetzungen:
Lust an kreativer Gestaltung

Was muss bei Präsenzveranstaltung mitgebracht  bzw. beim digitalen Angebot bereitgestellt werden?

Packen Sie einen USB-Stick (nur Präsenz!), Zeichenblock (DIN A3 oder A4), Bleistift, Buntstifte, Textmarker in 2 Farben, Radiergummi, Wasserfarbkasten, Pinsel, Schere, Klebstoff, Transparentpapier (z.B. eine Rolle Butterbrotpapier), altes Hemd/Pulli, die auch mal Farbkleckse abbekommen können, ein.
Digital benötigen Sie eine stabile Internetverbindung.

Hygieneregeln
Aktuelle Hygieneregeln müssen eingehalten werden. (Genaue Informationen erhalten Sie vor dem Workshop angepasst an die aktuelle Pandemie-Situation und gesetzlichen Anordnungen.)

Verpflegung für Präsenzveranstaltung:
Bitte beachten Sie, dass Sie sich zur Präsenzveranstaltung selbst verpflegen müssen, da die Mensa geschlossen ist.
Es werden Wasserflaschen für die Teilnehmer zur Verfügung gestellt.

Weitere Informationen:
Weitere Informationen zur Prüfung und zu den Studiengängen selbst finden Sie auch unter: https://www.hs-niederrhein.de/textil-bekleidungstechnik/studieninteressierte/bachelor-studiengang-design-ingenieur/


BITTE geben Sie den gewünschten Kurs - digital oder in Präsenz in der Mail an. 

Teilnahmekosten:

€ 125,00  p. P.  (inkl. 7% MwSt.  € 8,75)
Absagen bis zum 7 Tage vor Kursbeginn ohne Stornokosten, ansonsten berechnen wir Ihnen eine Bearbeitungsgebühr von 25,- €.
Bei kurzfristiger, krankbedingter Absage entfallen die Gebühren bei Einreichen eines Attests. 

Teilnehmer (min/max):

Präsenz:  10 - 13
Digital:    10 - 20

Seminarzeiten:

Termine:
 (Präsenz)                                                    Kurszeit:      9:00 -16:00 Uhr 
 
 (digital per Zoom)                                       Kurszeiten: 13:00 - 17:00 Uhr
                                                                                                 

Anmelde-Deadline:
jeweils 2 Wochen vor Beginn


BITTE geben Sie uns UNBEDINGT in der Anmeldung unter BEMERKUNG den TERMIN oder die Info Präsenz  oder digital zu ihrem gewünschten Kurs an.  :-)
Sollte die Nachfrage nach Plätzen größer sein, bieten wir gerne weitere Termine an.

Veranstaltungsort:

Textile and Fashion Institute Mönchengladbach  
Hochschule Niederrhein - Gebäude G
Webschulstr. 31
41065 Mönchengladbach

Raum:
G 205
im Fachbereich 07 - Textil- und Bekleidungstechnik - der Hochschule Niederrhein

Ihre Anfrage

Kontaktformular 

Hinweise zum Datenschutz: Wir nehmen den Datenschutz nach EU-DSGVO ernst und geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Dieses Formular sendet und validiert Ihre eingegebenen Daten. Anschließend erhalten Sie und der zuständige Sachbearbeiter eine Kopie Ihrer Anfrage via E-Mail. Weitere Hinweise zur Erhebung, Speicherung und Schutz Ihrer Daten erhalten Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Diese Webseite verwendet Cookies und Dienste von Drittanbietern um Ihre Nutzungserfahrung zu verbessern und zur Auswertung der Performance. Sollten Sie dies nicht wünschen, klicken Sie bitte auf "Nur Notwendige".
Zweck: Grundlegende Webseitenfunktionen Beschreibung: Diese Cookies gewährleisten die Sicherheit und Funktionalität der Webseite. Sie erfassen Ihren Erstbesuch sowie das Ergebnis der Menschlichkeitsprüfung. Cookies: ficmsFS Ablaufzeit: Sitzung / 30 Tage Anbieter: siehe Impressum Datenschutzbestimmungen
Zweck: Statistische Analyse Beschreibung: Google Analytics analysiert das Nutzerverhalten auf der Webseite. Der Anbieter kann personenbezogene Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder bieten möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau, und die Durchsetzung Ihrer Rechte könnte eingeschränkt sein. Cookies: _dc_gtm_*, _ga, _gac_UA-*, _gid Ablaufzeit: Sitzung / 1 Tag / 3 Monate / 2 Jahre Anbieter: Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, IE Datenschutzbestimmungen
Zweck: Interaktive Karte Beschreibung: Ermöglicht die Anzeige einer interaktiven Karte, um die Standortsuche zu erleichtern. Cookies: _privacy_scriptNames_mapsID Ablaufzeit: _privacy_scriptExpires_mapsID Anbieter: Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, IE Datenschutzbestimmungen
Datenschutzbestimmungen