Eintägiges Seminar - Termin 2025 auf Anfrage
Inhalt/Veranstaltungsziel:
1. Fasern (Eigenschaften der Fasern und der Relevanz zum textilen Endprodukt)
2. Garn/Faden ( Relevanz für das textile Endprodukt)
3. Flächenerzeugung (unterschiedliche Wirk- und Stricktechnologien)
4. Flächeneigenschaften von Maschenwaren (textile Prüfungen und Kennwerte von Maschenwaren)
5. Form (Aus der Fläche zur gestrickten Form) – 3D-Formen entwickeln mit Anwendungen
6. Formeigenschaften (Prüfungen und Anwendungsbeispiele)
Mit erfolgreichem Abschluss des Seminars werden die Teilnehmer in der Lage sein, textile Maschenwaren zu unterscheiden und aufgrund ihrer Eigenschaften typische Anwendungsgebiete und Qualitätsmerkmale zu benennen.
Das Seminar bietet die Möglichkeit, auf individuelle Frage- und Problemstellungen der Teilnehmenden einzugehen. Die praktischen Übungen und intensive Begleitung unterstützen den Lernerfolg.