Termin auf Anfrage Inhalt/Veranstaltungsziel:
Die Inhalte behandeln insbesondere die Eigenschaften, die aus verschiedenen Herstellungsprozessen resultieren können. Von den Polykondensation über die Spinnerei liegt der Schwerpunkt des Seminars in der Falschdrahttexturierung DTY (draw textured yarn) und Luftextturierung (ATY - air textured yarn)
- Prozesse für Polyamid und Polyester Garne
- Grundlagen der POY/FOY – Spinnerei
- Garn- und Qualitätsparameter
- Texturierverfahren
- Arbeitsprinizip des Falschdraht-Texturierverfahrens (Verstrecken/Drehen/Heizen)
- Übungsbeispiel
-Falschdrahttexturierung (FD-Texturieren)
- Qualitätsparameter beim FD-Texturieren, textile Prüfungen, Färbung/Färbepakete, Spulenaufbau
- Einfluss von Prozessparametern auf Garneigenschaften beim FD-Texturieren:
Gatter, Kontakt/HTI-Heizer , Kühlung, Drallaggregat, PU-Scheiben, Keramik-Scheiben, Gummi-Scheiben, Scheibenkonfiguration, Lieferwellen, 2. Heizer, Aufwicklung, Luftverwirbelung, Detorque, Maschinenkonfiguration
- Fadenführeroberflächen: drehende und nicht drehende Garne, texturierte und glatte Garne (Reibungswiderstand, Glassplatteneffekt usw.), Verschleiß
- On-line monitoring beim FD-Texturieren
- Einflussfaktoren vom POY auf Texturierbarkeit:
Dehnung/Orientierung, Präparation, Querschnitt, Uster,
- Spezialitäten auf FD-Texturiermaschinen
Lufttexturierung
- Qualitätparameter beim Lufttexturieren und Garneigenschaften