Vertiefen Sie Ihr Fachwissen und stärken die Wahrnehmung für dieses Thema. Ziel ist auch die verbesserte Kommunikation mit Produktionspartnern und ein erweitertes Verständnis der technischen und kreativen Möglichkeiten.
Das Seminar enthält vom geschichtlichen Hintergrund der Stickerei bis hin zu modernsten industriellen hochmodernen Sticktechniken auch Präsentation von Stickmustern und -stichen.
Darüber hinaus werden Garntypen für die entsprechenden Sticktechniken und Einsatzgebiete besprochen und Videopräsentationen gezeigt, Entwicklungen im High-Tech-Bereich und Stickqualitäten besprochen.
Es wird Einblick in industrielle Maschinenstickerei, Handstickerei und textile Dekorationen gewährt. Zahlreiche Einsatzgebiete von Stickereien sowie Anwendungsbeispiele von Stickereien und Ziernähten werden gezeigt und besprochen.
Darüber hinaus erhalten Sie Informationen über Garntypen, Sticharten, Stickmaschinen, Punchen (Digitalisieren), Vliesen und Zubehör sowie aktuelle und zukünftige Entwicklungen im High-Tech-Bereich.
Referent:
Reiner Knochel
Teilnahmekosten:
€ 425,- pro Person
inkl. 7% USt. (27,80 Euro) Inkl. Pausengetränken und Mittagessen
Teilnehmer (min/max):
5 - 12
Seminarzeiten:
9:00 -17:00 Uhr
Termin für 2022 auf Anfrage
Veranstaltungsort:
Textile and Fashion Institute Mönchengladbach Webschulstr. 31 41065 Mönchengladbach
im Fachbereich 07 - Textil- und Bekleidungstechnik - der Hochschule Niederrhein
Der Support für Internet Explorer (IE) wurde zum 12.01.2016 seitens Microsoft eingestellt. Zu Ihrer eigenen Sicherheit wechseln Sie bitte auf einen aktuellen Browser:
fiCMS unterstützt seit 01.01.2021 die veralteten Protokolle des IE nicht mehr. Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität dieser Webseite daher eingeschränkt sein könnte.
Diese Webseite verwendet Cookies und Dienste von Drittanbietern um Ihre Nutzungserfahrung zu verbessern und zur Auswertung der Performance. Sollten Sie dies nicht wünschen, klicken Sie bitte auf "Nur Notwendige".